• Proyecto
    Q´epiri

    Durch die Vermittlung andiner Musik eröffnen sich neue Wege für benachteiligte Kinder in Sucre / Bolivien
  • Basic-Dental-Skills

    Zähneputzen, „zahnfreundliche“ Ernährung, regelmäßige Besuche beim Zahnarzt sind für uns selbstverständlich. In manchen Ländern – vor allem in den ländlichen Regionen – hatten Kinder noch nie eine Zahnbürste in der Hand.
  • LIFT – Life Care Trust

    In einem Küstenabschnitt nahe der Südspitze Indiens liegt das Dörfchen Kodimunai. Viele Fischer und ihre Familien leben in der Region, die für Fremde überraschenderweise christlich geprägt ist.
  • Amparampi Projekt

    Die Geburtsstunde der Gruppe war im Jahr 2000. Das Projekt war anfangs nicht dazu gedacht Fingerpuppen zu verkaufen, sondern als eine Art Hausfrauentreff, um eine Gruppe zu bilden und verschiedene Handarbeiten zu erlernen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Sarvodaya – Indien-Initiative e.V.

Unsere Initiative entstand im Jahr 1984 nach Projektaufenthalten in Süd-Indien. Sie kann auf über 30 Jahre intensive Zusammenarbeit mit indischen Partnerinnen und Partnern zurückschauen. Dem Verein gehören 30 Mitglieder aus ganz Deutschland an. Er wird von einem Freundeskreis unterstützt, zu dem weitere ca. 50 Personen zählen. Der Vereinsname „SARVODAYA“ geht auf Mahatma Gandhi zurück und bedeutet „Wohlergehen für alle“ oder auch „Aufwachen aller“ – für uns ein Aufruf, die in weiten Teilen der Welt grassierende Not nicht tatenlos hinzunehmen.

Im Augenblick sind wir an vier verschiedenen Projekten im Süden des Sub-Kontinentes beteiligt, in denen es um Ausbildung und Hilfe zur Selbsthilfe geht. Zielgruppen sind Kinder, Frauen, Menschen mit Behinderung, Dalits (Menschen ohne Kastenzugehörigkeit) und Adivasi (indigene Bevölkerung).

Aber auch über Indien hinaus sind wir mit Projekten in Bolivien freundschaftlich verbunden. In dem lateinamerikanischen Land sind es ebenfalls vier Bereiche, in denen wir aktiv sind. In ihnen geht es um Einkommen schaffende Maßnahmen, pädagogische Begleitung und musikalische Ausbildung.

Durch längerfristig angelegte Kontakte und freundschaftliche Beziehungen versuchen wir im Rahmen der Projekt-Zusammenarbeit, Menschen, die in sozial schwierigen Situationen leben, wirksam zu helfen. Immer wieder erfahren wir auch, wie bestärkend für uns persönlich diese vielfältigen Initiativen sind und wir das Gefühl haben, gemeinsam an einem Strang zu ziehen.

 

Zur Finanzierung unserer Arbeit sind wir auf ihre Spenden angewiesen!

Herzlichen Dank für Deine / Ihre Unterstützung, in welcher Form auch immer.

Spendenbescheinigungen stellen wir gerne aus!

 

Unsere neuesten Aktivitäten

Jugendliche aus CIMET reisen nach Pitantorilla

Jugendliche aus CIMET reisen nach Pitantorilla

Bevor es auf eine Reise gehen kann,  helfen zwei Freunde einem Dritten die Arbeit auf dem Friedhof zu erledigen. Sonst . . .

Weiterlesen

Sarvodaya Rundbrief Pfingsten 2022

Sarvodaya Rundbrief Pfingsten 2022

Liebe Sarvodaya-Freundinnen und -Freunde, seit März dieses Jahres befinden wir uns in einer Ausnahmesituation . . .

Weiterlesen

Neue Speisemehl-Siebmaschine

Neue Speisemehl-Siebmaschine

Wir senden euch ein Foto und ein Video der neuen Speisemehl-Siebmaschine. Das Video zeigt außerdem die Funktionsweise der . . .

Weiterlesen

Thalir-Zentrum - Activity report

Thalir-Zentrum - Activity report

With the support from Sarvodaya Friends in Germany after the relief works through food materials, we have begun to focus on . . .

Weiterlesen

Q´epiri Musik-Projekt wurde erweitert

Q´epiri Musik-Projekt wurde erweitert

Die Musik-Gruppe vom Kinderheim „Santa Clotilde“ hat in der Adventszeit an einem Wettbewerb der Stadt Sucre . . .

Weiterlesen

Sarvodaya Rundbrief Dezember 2021

Sarvodaya Rundbrief Dezember 2021

Liebe Sarvodaya-Freundinnen und -Freunde, nun ist es doch wieder Advent geworden, bis ein neuer Rundbrief seinen Weg zu euch . . .

Weiterlesen

Zentrum Thalir - Indien

Zentrum Thalir - Indien

Das Zentrum Thalir in Tamil Nadu leistet wertvolle Arbeit für die Menschen in den schwer erreichbaren Dörfern. Fr Nithiya der Leiter des Zentrums . . .

Weiterlesen

Neue Musikinstrumente

Neue Musikinstrumente

Die neuen Instrumente für Virgen de la Yedra und Santa Clotilde sind gekommen. Auch im Jungenheim Virgen de la Yedra gibt es jetzt zwei Flötengruppen . . .

Weiterlesen

Aufführung zu Ehren von Mutter Rosa

Aufführung zu Ehren von Mutter Rosa

Madre /Mutter Rosa ist vor 190 Jahren in Genua geboren,  und gründete nach verschiedenen Stationen den Orden . . .

Weiterlesen